Elterninformation Klasse 4
- Details
Hier stellen wir Ihnen die Informationen für die 4. Klasse, die am Montag zurückkehrt, zur Verfügung.
Dieser Brief wird an die 4. Klasse digital versendet.
Elterninformation Klasse 4 (PDF)
Hier stellen wir Ihnen die Informationen für die 4. Klasse, die am Montag zurückkehrt, zur Verfügung.
Dieser Brief wird an die 4. Klasse digital versendet.
Elterninformation Klasse 4 (PDF)
Hier finden Sie Informationen über die erforderlichen Hygienemaßnahmen in den Schulen unseres Landkreises.
Hier erhalten Sie die aktuelle Elterninformation bzgl. der Organisation für die nächsten Wochen.
Diese gehen Ihnen auch digital zu.
Hier finden Sie das aktuelle Anmeldeformular für die Notbetreuung zum Download.
Liebe Eltern,
hier finden Sie den aktuellen Leitfaden für Eltern und Schüler vom Kultusministerium.
Sehr geehrte Eltern,
vielen Dank für Ihr Engagement und Ihre Zeit, in der Sie Ihre Kinder beim Homeschooling unterstützen.
Ohne Sie wäre unsere gemeinsame Schule in dieser Zeit nicht denkbar.
In der ersten Phase haben alle nach besten Kräften mitgeholfen, damit unsere Kinder weiterhin lernen.
An dieser Stelle möchte ich Ihnen aktuelle Informationen unseres Kultusministers geben:
Das Wiederanlaufen des Schulbetriebs erfolgt jahrgangsweise nach folgendem vorläufigen Plan:
Am 04.05.2020 kommt die vierte Klasse, welche in 2 Hälften eingeteilt wird. Während die eine Hälfte zu Hause lernt, lernt die andere Hälfte in der Schule. Der Unterricht findet wechselseitig statt. Genaueres folgt.
Ab dem 18.05.2020 kommt die 3. Klasse, welche in mindestens in 2 Hälften eingeteilt wird.
Klasse 1 und 2 kommen evtl. Ende Mai oder Anfang Juni wieder in die Schule.
Für die tägliche Lernzeit zu Hause gelten folgende Richtwerte:
Schuljahrgänge 1 und 2 des Primarbereiches: 1,5 Stunden
Schuljahrgänge 3 und 4 des Primarbereiches: 2 Stunden
Kommunikation mit Schülerinnen, Schülern und Eltern
Die vereinbarten Informations- und Kommunikationswege mit Ihnen haben sich bewährt.
Wir sind weiterhin täglich per email unter den Ihnen bekannten Adressen für Sie erreichbar und melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.
Wir nehmen regelmäßig – mindestens einmal pro Woche – mit den Schülerinnen und Schülern Kontakt auf.
In Einzelfällen, z.B. bei Sprach- und Verständigungsproblemen oder technischen Schwierigkeiten, können auch Einzelberatungen in der Schule angeboten werden.
Bleiben Sie auf dem Laufenden hier auf unserer Homepage
und bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
S. Senft
Grundschule Sünteltal
Diesterwegstr. 1
31787 Hameln
Tel. 05151 / 88474
Fax 05151 / 560145
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!